| FORTTRUGT | • forttrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| GEOUTETER | • geouteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geouteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. • geouteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geoutet. |
| GETOURTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOURTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOURTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOURTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOUTIERET | • goutieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs goutieren. |
| GOUTIERST | • goutierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs goutieren. |
| GOUTIERTE | • goutierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs goutiert. • goutierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs goutiert. • goutierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs goutiert. |
| GROSSTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSTUST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTGEBURT | • Totgeburt S. Geburt eines toten Lebewesens. • Totgeburt S. Ein totgeborenes Lebewesen. • Totgeburt S. Vom Beginn an gescheitertes Projekt. |
| TOUGHSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSORGTET | • umsorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umsorgen. |
| UNTERZOGT | • unterzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| VORTRUGST | • vortrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |