| GEPUNZTER | • gepunzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt. • gepunzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt.
 • gepunzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepunzt.
 | 
| GEPURRTEN | • gepurrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt.
 • gepurrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt.
 | 
| GERAUPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERUPFTEN | • gerupften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft.
 • gerupften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft.
 | 
| GESPURTEN | • gespurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt.
 • gespurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt.
 | 
| PARTEIUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PURGANTIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMPRÄGTEN | • umprägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen.
 • umprägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen.
 | 
| UMSPRANGT | • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen.
 | 
| UMSPRÄNGT | • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen.
 | 
| UMSPRINGT | • umspringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen.
 • umspringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspringen.
 | 
| UNGEPRÜFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGERUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |