| CORDANZUG | • Cordanzug S. Kordanzug. • Cordanzug S. Aus Cord gefertigter Anzug. |
| GRAUZONEN | • Grauzonen V. Nominativ Plural des Substantivs Grauzone. • Grauzonen V. Genitiv Plural des Substantivs Grauzone. • Grauzonen V. Dativ Plural des Substantivs Grauzone. |
| KONGRUENZ | • Kongruenz S. Übereinstimmung [a] Linguistik: grammatische Übereinstimmung in und zwischen Satzteilen in Kasus, Numerus… • Kongruenz S. Geometrie: Deckungsgleichheit. • Kongruenz S. Rechtswissenschaft: Im Insolvenzrecht die Übereinstimmung einer Leistung mit einer zuvor bestehenden… |
| KORDANZUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRONZEUGE | • Kronzeuge S. Rechtswesen: (Haupt-)Zeuge, der gegen Zusicherung von Strafmilderung bei Taten aussagt, an denen er… • Kronzeuge S. Übertragen: Person, auf die man sich mehr als auf andere für die Richtigkeit einer Auffassung beruft. |
| ROTZJUNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZJUNGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZUNGEN | • Rotzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Rotzunge. • Rotzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Rotzunge. • Rotzungen V. Dativ Plural des Substantivs Rotzunge. |
| RUNTERZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. |
| UMERZOGEN | • umerzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umerziehen. |
| UMERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMZOGENER | • umzogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. • umzogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umzogen. |
| UNERZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNERZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERZOGT | • unterzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| VORZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUORDNUNG | • Zuordnung S. Tätigkeit/Vorgang, bei dem etwas/jemand in eine Gruppe/Kategorie eingeordnet wird; auch: eine bereits… |