| GESPORNTE | • gespornte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespornt. • gespornte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespornt. • gespornte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespornt. |
| KNOSPIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORPHINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEWSGROUP | • Newsgroup S. Internetseite, auf der sich Nutzer mittels Postings zu einem Themenbereich austauschen können. |
| OPERNGLAS | • Opernglas S. Eine Art Fernglas für die Verwendung in großen Räumen. |
| POPSÄNGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PORIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROGNOSEN | • Prognosen V. Nominativ Plural des Substantivs Prognose. • Prognosen V. Genitiv Plural des Substantivs Prognose. • Prognosen V. Dativ Plural des Substantivs Prognose. |
| PROOFINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPANGAS | • Propangas S. Organische Chemie: farbloses, geruchloses, brennbares Gas, dessen Moleküle aus drei Kohlenstoff- und… |
| PYROGENES | • pyrogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. |
| SAPROGENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONOGRAPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPROSSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPFGARN | • Stopfgarn S. Garn zum Stopfen. |
| VORSPRANG | • vorsprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspringen. • vorsprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorspringen. |
| VORSPRÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPRING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPRUNG | • Vorsprung S. Sport: räumliche oder zeitliche Entfernung, die man vor einem Konkurrenten ist. • Vorsprung S. Übertragen: qualitativer Abstand, besserer Standpunkt gegenüber jemand anderem. • Vorsprung S. Architektur: etwas, das aus einer Fläche eines Bauwerks (in der Regel beabsichtigt) herausragt oder heraussteht. |