| ABNÖTIGST | • abnötigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnötigen. |
| BENÖTIGST | • benötigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benötigen. |
| ENTFLÖGST | • entflögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZÖGEST | • entzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entziehen. |
| GESTÖHNTE | • gestöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. • gestöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. • gestöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestöhnt. |
| GESTÖRTEN | • gestörten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. • gestörten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. • gestörten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestört. |
| GETRÖSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NÖTIGSTEM | • nötigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. |
| NÖTIGSTEN | • nötigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs nötig. |
| NÖTIGSTER | • nötigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. |
| NÖTIGSTES | • nötigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. • nötigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs nötig. |
| NÖTIGTEST | • nötigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. |
| RÖNTGTEST | • röntgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. • röntgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs röntgen. |
| TESTBÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGESTÖRT | • ungestört Adj. Ohne gestört zu werden; ohne dass Störungen auftreten. |