| GEJUMPTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRUMPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPUMPERT | • gepumpert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pumpern. |
| GEPUMPTER | • gepumpter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. • gepumpter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. • gepumpter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepumpt. |
| GEPURRTEM | • gepurrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. • gepurrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepurrt. |
| GERAUPTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUMPELT | • gerumpelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rumpeln. |
| GERUPFTEM | • gerupftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. • gerupftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerupft. |
| GESPURTEM | • gespurtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. • gespurtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespurt. |
| GETRUMPFT | • getrumpft Partz. Partizip Perfekt des Verbs trumpfen. |
| GLUMPERTS | • Glumperts V. Genitiv Singular des Substantivs Glumpert. |
| PTERYGIUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGEPRÄGT | • umgeprägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGEST | • umprägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTEN | • umprägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMPRÄGTET | • umprägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. • umprägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umprägen. |
| UMSPRANGT | • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
| UMSPRÄNGT | • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umsprängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspringen. |
| UMSPRINGT | • umspringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umspringen. • umspringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umspringen. |