| ERMATTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERITTNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETARNTEM | • getarntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. • getarntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getarnt. |
| GETRETNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETURNTEM | • geturntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt. • geturntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geturnt. |
| GETÜRMTEN | • getürmten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. • getürmten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getürmt. |
| MITBRINGT | • mitbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. • mitbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbringen. |
| MITTRAGEN | • mittragen V. Auch einen Teil vom Gewicht eines Transportgutes auf sich nehmen (tragen). • mittragen V. Übertragen: Verantwortung gemeinsam mit anderen übernehmen; für eine Sache geradestehen oder auch: mit… |
| MITTRUGEN | • mittrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÜGEN | • mittrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| UMGARNTET | • umgarntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgarnen. • umgarntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgarnen. |
| UMGITTERN | • umgittern V. Mit einer Absperrung, einem Zaun (Gitter) versehen. |
| UMRINGTET | • umringtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umringen. • umringtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umringen. |