| AGRONOMEN | • Agronomen V. Genitiv Singular des Substantivs Agronom. • Agronomen V. Dativ Singular des Substantivs Agronom. • Agronomen V. Akkusativ Singular des Substantivs Agronom. |
| AGRONOMIE | • Agronomie S. Wissenschaftliche Forschung über Ackerbau. |
| AGRONOMIN | • Agronomin S. Wissenschaftlerin, die im Bereich des Ackerbaus/der Landwirtschaft forscht. |
| ERGONOMIE | • Ergonomie S. Zweig der Arbeitswissenschaft, der sich mit den Leistungsmöglichkeiten des arbeitenden Menschen befasst… |
| ERGONOMIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FONOGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTRONOM | • Gastronom S. Fach- und/oder Führungskraft in der Gastronomie. |
| GRAMMOFON | • Grammofon S. Wiedergabegerät für Schallplatten mit Schalltrichter. |
| HOMOGENER | • homogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. • homogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs homogen. |
| HONORIGEM | • honorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. • honorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honorig. |
| MONOGAMER | • monogamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| MONOGENER | • monogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogen. • monogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogen. • monogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogen. |
| MONOGRAMM | • Monogramm S. Ein in der Regel aus den (individuell) verzierten, oft in- und umeinander geschlungenen Anfangsbuchstaben… • Monogramm S. Kryptologie, Linguistik, Computerlinguistik, Computerforensik: n-Gramm, das aus genau einem Zeichen besteht. |
| MOOSGRÜNE | • moosgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moosgrün. • moosgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moosgrün. • moosgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moosgrün. |
| MORGENROT | • Morgenrot S. Rötliche Färbung des Himmels bei Sonnenaufgang. |
| NOMOGRAMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROOMINGIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |