| ANGSTVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEISTVOLL | • geistvoll Adj. Im weitesten Sinn bezogen auf Gedanken oder Personen: scharfsinnig, intellektuell anspruchsvoll, dabei originell. |
| LANDVOGTS | • Landvogts V. Genitiv Singular des Substantivs Landvogt. |
| MEGAVOLTS | • Megavolts V. Genitiv Singular des Substantivs Megavolt. |
| VERFLOGST | • verflogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERFOLGST | • verfolgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VOGELNEST | • Vogelnest S. Ornithologie: der meist in Bäumen oder Sträuchern befindliche Bau von Vögeln, in dem sie ihre Eier ablegen… |
| VOLLGOSST | • vollgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLZOGST | • vollzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZÖGST | • vollzögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEGEST | • vorlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÖGEST | • vorlögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGEST | • vorlügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| WATVOGELS | • Watvogels V. Genitiv Singular des Substantivs Watvogel. |