| BETITLUNG | • Betitlung S. Das Ausstatten/Versehen eines Textes oder dergleichen mit einem Titel, einer Überschrift, einem Namen. • Betitlung S. Das Anreden mit einem Titel. • Betitlung S. Das Beschimpfen von jemanden. |
| GETUNNELT | • getunnelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tunneln. |
| GRATULANT | • Gratulant S. Person, die jemandem zu etwas (einer Prüfung, zum Geburtstag) seine Glückwünsche ausspricht. |
| GUTTIOLEN | • Guttiolen V. Nominativ Plural des Substantivs Guttiole. • Guttiolen V. Genitiv Plural des Substantivs Guttiole. • Guttiolen V. Dativ Plural des Substantivs Guttiole. |
| KUNGELTET | • kungeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. • kungeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kungeln. |
| LEUGNETET | • leugnetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. • leugnetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leugnen. |
| LUNGERTET | • lungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lungern. • lungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lungern. |
| MITTELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUNTGIRL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGESTALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGETEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERLAGT | • unterlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterliegen. |
| UNTERLÄGT | • unterlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs unterliegen. • unterlägt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterliegen. |
| UNTERLEGT | • unterlegt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen. • unterlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen. • unterlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unterlegen. |
| ZULANGTET | • zulangtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. • zulangtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zulangen. |