| ALGENPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGESPÜLT | • angespült Partz. Partizip Perfekt des Verbs anspülen. |
| GEPINSELT | • gepinselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs pinseln. |
| GEPLANTES | • geplantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplant. • geplantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplant. • geplantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geplant. |
| GEPULSTEN | • gepulsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. • gepulsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepulst. |
| GESPALTEN | • gespalten Adj. Durch Spaltung in zwei oder mehrere Teile geteilt. • gespalten Adj. Figurativ: nicht eindeutig, uneinheitlich in Ansichten oder Meinungen. • gespalten Partz. Partizip Perfekt des Verbs spalten. |
| GESPALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESPULTEN | • gespulten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. • gespulten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespult. |
| GESPÜLTEN | • gespülten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. • gespülten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespült. |
| SPÄTLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPENGELST | • spengelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spengeln. • spengelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPENGELTE | • spengelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spengeln. • spengelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spengeln. • spengelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spengeln. |
| SPLITTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAPELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEMPLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANGASLIP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |