| ALTGLASES | • Altglases V. Genitiv Singular des Substantivs Altglas. |
| BLOSSLAGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLOSSLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESELLEST | • gesellest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gesellen. |
| GESELLTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTELLES | • Gestelles V. Genitiv Singular des Substantivs Gestell. |
| GRELLSTES | • grellstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grell. • grellstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grell. • grellstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grell. |
| LÄSTLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGALSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGELÖST | • losgelöst Partz. Partizip Perfekt des Verbs loslösen. |
| LOSLEGEST | • loslegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loslegen. |
| LÜSTLINGS | • Lüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Lüstling. |
| STELLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIELGLAS | • Stielglas S. Trinkglas mit einem Stiel. |
| STILLEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLGOSST | • vollgosst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. • vollgosst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vollgießen. |
| VOLLGÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |