| ANGEROLLT | • angerollt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anrollen. |
| DRANGVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROLLIGEN | • drolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. |
| GEROLLTEN | • gerollten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. |
| GLORIOLEN | • Gloriolen V. Nominativ Plural des Substantivs Gloriole. • Gloriolen V. Genitiv Plural des Substantivs Gloriole. • Gloriolen V. Dativ Plural des Substantivs Gloriole. |
| GROLLENDE | • grollende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grollend. • grollende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grollend. • grollende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grollend. |
| KNOLLIGER | • knolliger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. • knolliger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. • knolliger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knollig. |
| KOLLRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGANELLE | • Organelle S. Strukturell abgegrenzte, funktionelle Einheiten bildende, teilweise durch Membranen abgetrennte Bestandteile… |
| ORGANELLS | • Organells V. Genitiv Singular des Substantivs Organell. |
| ORIGINELL | • originell Adj. In seiner Art neu. • originell Adj. Geistreich/witzig wirkend. |
| PROLLIGEN | • prolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |
| SCROLLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOLLBRING | • vollbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. |
| WEGROLLEN | • wegrollen V. Hilfsverb haben: etwas Rundes oder etwas mit Rollen schiebend/rollend vom Platz wegbewegen. • wegrollen V. Hilfsverb sein: sich als etwas Rundes von selbst oder durch Naturkräfte vom Aufenthaltsort wegbewegen. |
| WOLLGARNE | • Wollgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Wollgarn. • Wollgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Wollgarn. |
| WOLLGARNS | • Wollgarns V. Genitiv Singular des Substantivs Wollgarn. |