| FORTFLÖGT | • fortflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. | 
| GELÖTETER | • gelöteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet. • gelöteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet.
 • gelöteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelötet.
 | 
| GEMÖRTELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GETRÖDELT | • getrödelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trödeln. | 
| GETRÖLTEM | • getröltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getröltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 | 
| GETRÖLTEN | • getrölten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 • getrölten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 | 
| GETRÖLTER | • getrölter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getrölter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 • getrölter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 | 
| GETRÖLTES | • getröltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt. • getröltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 • getröltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getrölt.
 | 
| LÖTGERÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖTGERÄTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÖRGELTET | • nörgeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln. • nörgeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nörgeln.
 | 
| TÖRGGELET | • törggelet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs törggelen. | 
| TÖRGGELST | • törggelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs törggelen. | 
| TÖRGGELTE | • törggelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs törggelen. • törggelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs törggelen.
 • törggelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs törggelen.
 | 
| VERGÖLTET | • vergöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergelten. | 
| VERGÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |