| GEKLONTER | • geklonter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. • geklonter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklont. |
| GEKONNTER | • gekonnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gekonnt. • gekonnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gekonnt. • gekonnter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gekonnt. |
| GEKONTERT | • gekontert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kontern. |
| GEROCKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESKORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIROKONTI | • Girokonti V. Nominativ Plural des Substantivs Girokonto. • Girokonti V. Genitiv Plural des Substantivs Girokonto. • Girokonti V. Dativ Plural des Substantivs Girokonto. |
| GIROKONTO | • Girokonto S. Finanzwesen: Konto zur Abwicklung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs. |
| GNOSTIKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROTESKEN | • grotesken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grotesk. • grotesken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grotesk. • grotesken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs grotesk. |
| KARTONAGE | • Kartonage S. (Meist faltbare) Verpackung aus Karton. |
| KNOTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONGOROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONGOROTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONGRUENT | • kongruent Adj. Übereinstimmend, gleich. • kongruent Adj. Geometrie: deckungsgleich. |
| KOTIERUNG | • Kotierung S. Finanzwesen: Zulassung zum amtlichen Handel an der Börse. |
| KOTIGEREN | • kotigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig. • kotigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig. • kotigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kotig. |
| KRYPTOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROCKNUNG | • Trocknung S. Entzug von Flüssigkeit aus einem Stoff oder Gegenstand. |