| ERZWINGET | • erzwinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. |
| ERZWINGST | • erzwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. |
| FÜRWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWITZTER | • gewitzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. • gewitzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewitzt. |
| GEZWIRNTE | • gezwirnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwirnt. • gezwirnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwirnt. • gezwirnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezwirnt. |
| GIFTZWERG | • Giftzwerg S. Umgangssprachlich, abwertend: Bezeichnung für einen Menschen, der ein gehässiges und boshaftes Verhalten… |
| IRRWITZIG | • irrwitzig Adj. Völlig unvernünftig, in unvernünftig hohem Maße, das normale Maß übersteigend. |
| VERZWEIGT | • verzweigt Adj. Ursprünglich von Bäumen und Sträuchern: mit Ästen und Zweigen sich gabelnd; auch: Knoten und Abzweigungen… • verzweigt Adj. Übertragen: durch (beispielsweise familiäre, soziale, rechtliche, wirtschaftliche) Beziehungen untereinander… • verzweigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzweigen. |
| VORWITZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARZIGSTE | • warzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warzig. • warzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warzig. • warzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs warzig. |
| WEITERZOG | • weiterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. • weiterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. |
| WEITERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITZFIGUR | • Witzfigur S. Protagonist eines Witzes. • Witzfigur S. Lächerlich wirkende, nicht ernst zu nehmende Person. |
| WITZIGERE | • witzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs witzig. • witzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs witzig. • witzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs witzig. |
| WÜRZIGSTE | • würzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. • würzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs würzig. |
| ZWEITÜRIG | • zweitürig Adj. 2-türig. • zweitürig Adj. Meist bei Fahrzeugen: mit zwei Türen ausgestattet. |
| ZWISTIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWITTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWITTRIGE | • zwittrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwittrig. • zwittrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwittrig. • zwittrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwittrig. |