| GASTWIRTS | • Gastwirts V. Genitiv Singular des Substantivs Gastwirt. |
| GEWISPERS | • Gewispers V. Genitiv Singular des Substantivs Gewisper. |
| GEWISSERE | • gewissere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gewiss. • gewissere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gewiss. • gewissere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs gewiss. |
| GROSSWILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GWIRKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄSSRIGEM | • wässrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WÄSSRIGEN | • wässrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WÄSSRIGER | • wässriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WÄSSRIGES | • wässriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WEGFRISST | • wegfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfressen. • wegfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfressen. |
| WEGREISSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGREISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRISSEN | • wegrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEGRISSET | • wegrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEISSAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEISSGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |