| BITTTAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGIFTET | • entgiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgiften. • entgiftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. |
| ENTGILTST | • entgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGLITTE | • entglitte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgleiten. • entglitte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgleiten. |
| ENTMUTIGT | • entmutigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entmutigen. • entmutigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmutigen. • entmutigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmutigen. |
| ENTSTEIGT | • entsteigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. • entsteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsteigen. |
| ENTSTIEGT | • entstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsteigen. |
| GITTERTEN | • gitterten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gittern. • gitterten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gittern. • gitterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gittern. |
| NÖTIGTEST | • nötigtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. • nötigtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. |
| NUTTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄTTIGTEN | • sättigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. • sättigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sättigen. |
| TANTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TATTRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄTIGSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TINGELTET | • tingeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. • tingeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tingeln. |
| TINTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUNTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |