| GEWIESNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINSELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINSTES | • Gewinstes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinst. |
| GEWISSENS | • Gewissens V. Genitiv Singular des Substantivs Gewissen. |
| SCHWINGST | • schwingst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwingen. |
| SINGWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINEGELS | • Swinegels V. Genitiv Singular des Substantivs Swinegel. |
| SWINGTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGEWISSE | • ungewisse V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. • ungewisse V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ungewiss. |
| WAGNISSEN | • Wagnissen V. Dativ Plural des Substantivs Wagnis. |
| WAGNISSES | • Wagnisses V. Genitiv Singular des Substantivs Wagnis. |
| WÄSSRIGEN | • wässrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. • wässrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wässrig. |
| WEGRISSEN | • wegrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| WEINESSIG | • Weinessig S. Lebensmittel: aus Wein hergestellter Essig. |
| WEISSAGEN | • weissagen V. (Aufgrund einer Erleuchtung, Eingebung, gesehener Zeichen) eine Aussage über die Zukunft treffen, oftmals… |
| WEISSLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜSTLINGS | • Wüstlings V. Genitiv Singular des Substantivs Wüstling. |