| BRÜNSTIGE | • brünstige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. • brünstige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brünstig. |
| EINGRÜBST | • eingrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINTRÜGST | • eintrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINZÜGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISPRÜNGE | • Eisprünge V. Nominativ Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Genitiv Plural des Substantivs Eisprung. • Eisprünge V. Akkusativ Plural des Substantivs Eisprung. |
| FRÜHLINGS | • Frühlings V. Genitiv Singular des Substantivs Frühling. |
| GEBÜHRNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNLINGS | • Grünlings V. Genitiv Singular des Substantivs Grünling. |
| GÜNSTIGER | • günstiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. • günstiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs günstig. |
| HINTRÜGST | • hintrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| NILGRÜNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÜFLINGS | • Prüflings V. Genitiv Singular des Substantivs Prüfling. |
| RÜCKLINGS | • rücklings Adv. Nach hinten, nach rückwärts, so dass man auf dem Rücken landet. • rücklings Adv. ’mit dem Rücken voran’, nicht in der üblich gewöhnlichen Weise mit dem Rücken nach hinten. • rücklings Adv. Aus dem Hinterhalt. |
| RÜGISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜNDIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜBINGERS | • Tübingers V. Genitiv Singular des Substantivs Tübinger. |
| VERSÜNDIG | • versündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versündigen. |
| WÜRDIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |