| EINBEZOGT | • einbezogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbeziehen. |
| HINABZOGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTERZOG | • hinterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. • hinterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. |
| HINZUZOGT | • hinzuzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| KLOTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTZIGEN | • protzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. |
| REINZOGST | • reinzogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinziehen. |
| ROTZNÄSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFZOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROTZIGEN | • trotzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. |
| ZORNIGSTE | • zornigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zornig. • zornigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zornig. • zornigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zornig. |
| ZOTIGEREN | • zotigeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTIGSTEN | • zotigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zotig. • zotigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zotig. |
| ZOTTLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYTOLOGIN | • Zytologin S. Biologie: eine Frau, die sich mit der Erforschung der Zelle, ihres Aufbaus und ihrer grundlegenden Funktionen… |