| ERZEIGTEM | • erzeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| GEIHRZTEM | • geihrztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. • geihrztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geihrzt. |
| GEREIZTEM | • gereiztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. • gereiztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereizt. |
| GERITZTEM | • geritztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. • geritztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geritzt. |
| GEZIERTEM | • geziertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. • geziertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geziert. |
| GEZIMMERT | • gezimmert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zimmern. |
| GEZIMPERT | • gezimpert Partz. Partizip Perfekt des Verbs zimpern. |
| GEZIRPTEM | • gezirptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. • gezirptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezirpt. |
| KRATZIGEM | • kratzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. • kratzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kratzig. |
| KRÄTZIGEM | • krätzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. • krätzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krätzig. |
| KURZATMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METZGEREI | • Metzgerei S. Betrieb, in dem Fleisch- und Wurstwaren hergestellt und verkauft werden. |
| METZGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MOTZIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROTZIGEM | • protzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. • protzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs protzig. |
| TROTZIGEM | • trotzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. • trotzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trotzig. |
| TRUTZIGEM | • trutzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. • trutzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trutzig. |
| ZIMTIGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITTRIGEM | • zittrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zittrig. • zittrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zittrig. |
| ZOTIGEREM | • zotigerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. • zotigerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zotig. |