| GELIERTER | • gelierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. • gelierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geliert. |
| GERILLTER | • gerillter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. • gerillter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. • gerillter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerillt. |
| GETRILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRATULIER | • gratulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gratulieren. |
| GRILLIERT | • grilliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs grillieren. • grilliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs grillieren. • grilliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grillieren. |
| GÜRTLERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLATRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEGIERTER | • legierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. • legierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. • legierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs legiert. |
| LIGIERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGIERTER | • logierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logiert. • logierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logiert. • logierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs logiert. |
| LOTTRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARTYGIRL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLTRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGALIERT | • regaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. • regaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. • regaliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regalieren. |
| REGULIERT | • reguliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs regulieren. • reguliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regulieren. • reguliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs regulieren. |
| RELEGIERT | • relegiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs relegieren. • relegiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. • relegiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relegieren. |
| TILGBARER | • tilgbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. |
| TÜRRIEGEL | • Türriegel S. Riegel zum Verschließen einer Türe. |
| WIRTLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |