| OLIVGRÜNE | • olivgrüne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs olivgrün. • olivgrüne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs olivgrün. • olivgrüne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs olivgrün. |
| PULVRIGEN | • pulvrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. • pulvrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pulvrig. |
| VAGINALER | • vaginaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. • vaginaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vaginal. |
| VERGEILEN | • vergeilen V. Botanik, Hilfsverb sein: (als Pflanze) wegen zu wenig Licht verkümmern (und zunächst lange, schwache… |
| VERGILBEN | • vergilben V. Hilfsverb sein, intransitiv: im Laufe der Zeit seine Ursprungsfarbe verlieren und einen gelblichen Ton annehmen. • vergilben V. Hilfsverb haben, transitiv, selten: gelb werden lassen. |
| VERKLINGE | • verklinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklingen. |
| VERKLINGT | • verklingt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. • verklingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verklingen. |
| VERTILGEN | • vertilgen V. Etwas ausrotten, vernichten. • vertilgen V. Umgangssprachlich: etwas aufessen. |
| VIERLINGE | • Vierlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Vierling. • Vierlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Vierling. • Vierlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Vierling. |
| VIERLINGS | • Vierlings V. Genitiv Singular des Substantivs Vierling. |
| VIROLOGEN | • Virologen V. Nominativ Plural des Substantivs Virologe. • Virologen V. Genitiv Singular des Substantivs Virologe. • Virologen V. Genitiv Plural des Substantivs Virologe. |
| VIROLOGIN | • Virologin S. Medizin: Spezialistin auf dem Gebiet der Virologie. |
| VOLLBRING | • vollbring V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen. |
| VORLIEGEN | • vorliegen V. Material, Unterlagen: physisch an einem Ort vorhanden sein. • vorliegen V. Sachverhalt: sich so verhalten. |
| VORSIGNAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |