| ANGLOPHIL | • anglophil Adj. Bildungssprachlich: England, den Engländern, der englischen Kultur und Sprache wertschätzend zugetan. |
| APOLOGIEN | • Apologien V. Nominativ Plural des Substantivs Apologie. • Apologien V. Genitiv Plural des Substantivs Apologie. • Apologien V. Dativ Plural des Substantivs Apologie. |
| EINPOLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPIGONALE | • epigonale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. • epigonale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. • epigonale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs epigonal. |
| HOLPRIGEN | • holprigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holprigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. • holprigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holprig. |
| KNORPELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORPLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOGOPÄDIN | • Logopädin S. Weibliche Person, die beruflich Logopädie betreibt, also Sprachstörungen/Sprachentwicklungsstörungen behandelt. |
| PIGNOLIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANIGLOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODALGIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODOLOGIN | • Podologin S. Beruf: weibliche Person, die Fußpflege beruflich betreibt. |
| POLTRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYGYNIE | • Polygynie S. Form der Vielehe, bei der ein Mann mit mehreren Frauen verheiratet ist. |
| POPELIGEN | • popeligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. • popeligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs popelig. |
| PORLINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROLLIGEN | • prolligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. • prolligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs prollig. |