| BEKREUZIG | • bekreuzig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzigen. |
| KAUZIGERE | • kauzigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kauzig. • kauzigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kauzig. • kauzigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs kauzig. |
| KREUZIGEN | • kreuzigen V. Jemanden zur Hinrichtung ans Kreuz schlagen. |
| KREUZIGET | • kreuziget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. |
| KREUZIGST | • kreuzigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreuzigen. |
| KREUZIGTE | • kreuzigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzigen. • kreuzigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kreuzigen. • kreuzigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kreuzigen. |
| KURZATMIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURZLEBIG | • kurzlebig Adj. Fachsprache: eine kurze Lebensdauer besitzend. • kurzlebig Adj. Kurzzeitig gültig/aktuell. • kurzlebig Adj. Kurzzeitig haltbar, eine geringe Strapazierfähigkeit aufweisend. |
| ZINNKRUGE | • Zinnkruge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinnkrug. |
| ZINNKRUGS | • Zinnkrugs V. Genitiv Singular des Substantivs Zinnkrug. |
| ZUCKERIGE | • zuckerige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckerig. • zuckerige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckerig. • zuckerige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckerig. |
| ZUCKRIGEM | • zuckrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. |
| ZUCKRIGEN | • zuckrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. |
| ZUCKRIGER | • zuckriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. |
| ZUCKRIGES | • zuckriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. • zuckriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zuckrig. |