| GEKITETEN | • gekiteten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekiteten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. • gekiteten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekitet. | 
| KANTIGSTE | • kantigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. • kantigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs kantig. | 
| KNITTERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNITTRIGE | • knittrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knittrig. • knittrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knittrig. • knittrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knittrig. | 
| KNOTIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOTIGSTEN | • kotigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kotig. • kotigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kotig. • kotigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kotig. | 
| KÜNDIGTET | • kündigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kündigen. • kündigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kündigen. | 
| MITKLANGT | • mitklangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. | 
| MITKLÄNGT | • mitklängt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. | 
| MITKLINGT | • mitklingt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. • mitklingt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitklingen. | 
| TICKETING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGTRINKT | • wegtrinkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. • wegtrinkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtrinken. |