| ERKLINGEN | • erklingen V. Für das menschliche Ohr hörbar werden, oftmals in Form einer melodischen Tonfolge (Klang); auch: Klänge… |
| GEKIRNTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GNOMIKERN | • Gnomikern V. Dativ Plural des Substantivs Gnomiker. |
| KENNINGAR | • Kenningar V. Nominativ Plural des Substantivs Kenning. • Kenningar V. Genitiv Plural des Substantivs Kenning. • Kenningar V. Dativ Plural des Substantivs Kenning. |
| KERNLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KERNLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KIRRUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNARZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNORRIGEN | • knorrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. • knorrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. • knorrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knorrig. |
| KNORZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNURRIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRINGELND | • kringelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kringeln. |
| KRINGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LONGDRINK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PEKINGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIKINGERN | • Wikingern V. Dativ Plural des Substantivs Wikinger. |
| WIRKUNGEN | • Wirkungen V. Nominativ Plural des Substantivs Wirkung. • Wirkungen V. Genitiv Plural des Substantivs Wirkung. • Wirkungen V. Dativ Plural des Substantivs Wirkung. |
| ZINNKRUGE | • Zinnkruge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zinnkrug. |
| ZINNKRUGS | • Zinnkrugs V. Genitiv Singular des Substantivs Zinnkrug. |
| ZINNKRÜGE | • Zinnkrüge V. Nominativ Plural des Substantivs Zinnkrug. • Zinnkrüge V. Genitiv Plural des Substantivs Zinnkrug. • Zinnkrüge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zinnkrug. |