| EINWERTIG | • einwertig Adj. Chemie, bei einem Atom: nur zu einer chemischen Bindung mit einem anderen Atom fähig. • einwertig Adj. Linguistik, bei einem Verb: nur einen obligatorischen Aktanten habend. |
| EINWIEGET | • einwieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWIEGST | • einwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWIEGTE | • einwiegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwiegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwiegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| UNWICHTIG | • unwichtig Adj. Nicht wichtig. |
| WEINGEIST | • Weingeist S. Veraltet, noch umgangssprachlich, ohne Plural: trinkbarer Alkohol. • Weingeist S. Plural 1: ein durch Destillation von Weintrauben hergestellter Branntwein (vgl. auch z. B. Himbeergeist… • Weingeist S. Plural 2: ein Geist im Wein; ein Geist, der aus dem Wein kommt. |
| WEINIGSTE | • weinigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weinig. • weinigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weinig. • weinigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weinig. |
| WEITLINGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITLINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WENIGKEIT | • Wenigkeit S. Etwas sehr Wertloses. |
| WICHTIGEN | • wichtigen V. Formen der starken Flexion des Adjektivs wichtig. • wichtigen V. * Genitiv Singular Maskulinum, Akkusativ Singular Maskulinum. • wichtigen V. * Genitiv Singular Neutrum. |
| WILLIGTEN | • willigten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs willigen. • willigten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs willigen. |
| WINDIGSTE | • windigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. • windigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs windig. |
| WINZIGSTE | • winzigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. • winzigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs winzig. |
| WIRTLIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTLINGE | • Wittlinge V. Nominativ Plural des Substantivs Wittling. • Wittlinge V. Genitiv Plural des Substantivs Wittling. • Wittlinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Wittling. |
| WITTLINGS | • Wittlings V. Genitiv Singular des Substantivs Wittling. |
| ZWISTIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |