| GEZUTSCHT | • gezutscht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zutschen. |
| HUTZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTZUGS | • Nachtzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Nachtzug. |
| SCHATZUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄTZUNG | • Schätzung S. Grobe ungefähre oder vorläufige Einstufung. • Schätzung S. Hohe Wertung einer Person. |
| SCHMUTZIG | • schmutzig Adj. Nicht sauber, mit Schmutz behaftet. • schmutzig Adj. Übertragen: moralisch nicht einwandfrei, ohne Anstand. |
| SCHUTZWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEHÖRST | • zugehörst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehören. |
| ZUGESTEHE | • zugestehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugestehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |
| ZUGESTEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGESTEHT | • zugesteht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. • zugesteht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugestehen. |
| ZUGSCHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHÄNGEST | • zuhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhängen. |
| ZUSCHLAGT | • zuschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZUSCHLÄGT | • zuschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZUSCHLUGT | • zuschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |
| ZUSCHLÜGT | • zuschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |