| ERHÄNGTET | • erhängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhängen. • erhängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhängen. |
| GERNHATTE | • gernhatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. |
| GERNHÄTTE | • gernhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. • gernhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. |
| HANGTÄTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTGETAN | • hartgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs harttun. |
| HINTRAGET | • hintraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRÄGST | • hinträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRUGST | • hintrugst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRÜGET | • hintrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRÜGST | • hintrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HUNGERTET | • hungertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hungern. • hungertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hungern. |
| NACHTRAGT | • nachtragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTRÄGT | • nachträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTRUGT | • nachtrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| NACHTRÜGT | • nachtrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtragen. |
| UNTERGEHT | • untergeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. • untergeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs untergehen. |