| GUTMENSCH | • Gutmensch S. Meist abwertend oder ironisch: (naive) Person, die in übertriebener Weise politisch korrekt ist oder… |
| JUNGSCHEM | • jungschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch. • jungschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jungsch. |
| RUMGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHÄNGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIRMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMÄHUNG | • Schmähung S. Handlung, jemanden oder etwas zu beleidigen und verächtlich zu machen, beleidigende Worte. • Schmähung S. Ergebnis von [1]. |
| UMGESEHEN | • umgesehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsehen. |
| UMHALSUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHANGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÄNGEST | • umhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhängen. • umhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMHÄNGTES | • umhängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. • umhängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umhängt. |
| UMHINGEST | • umhingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMSCHLANG | • umschlang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlingen. • umschlang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umschlingen. • umschlang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umschlingen. |
| UMSCHLÄNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHLING | • umschling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlingen. |
| UMSCHWUNG | • Umschwung S. Grundlegende Veränderung einer Lage (beispielsweise der politischen, sozialen oder wirtschaftlichen… • Umschwung S. Schwingung im Kreise herum, Drehbewegung (zum Beispiel der Planeten, eines Motors). • Umschwung S. Sport: Turnübung am Reck, volle Drehung. |
| UNGEMACHS | • Ungemachs V. Genitiv Singular des Substantivs Ungemach. |