| HALBZEUGS | • Halbzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Halbzeug. | 
| HUTZLIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOSZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHZUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖSCHZUGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLUNZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHNULZIG | • schnulzig Adj. Umgangssprachlich abwertend: in der Art und Weise einer Schnulze, Merkmale einer Schnulze aufweisend. | 
| ZERSCHLUG | • zerschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschlagen. • zerschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerschlagen. | 
| ZUSCHLAGE | • zuschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. | 
| ZUSCHLAGS | • Zuschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Zuschlag. | 
| ZUSCHLAGT | • zuschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. | 
| ZUSCHLÄGE | • Zuschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Zuschlag. • Zuschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zuschlag. | 
| ZUSCHLÄGT | • zuschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. | 
| ZUSCHLUGT | • zuschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. | 
| ZUSCHLÜGE | • zuschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. • zuschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. | 
| ZUSCHLÜGT | • zuschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuschlagen. |