| BERGHOTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHLOGT | • durchlogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchlügen. |
| GECHLORTE | • gechlorte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechlort. • gechlorte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechlort. • gechlorte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gechlort. |
| GEHOLPERT | • geholpert Partz. Partizip Perfekt des Verbs holpern. |
| GEHOLZTER | • geholzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. • geholzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. • geholzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geholzt. |
| GEJOHLTER | • gejohlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. |
| GELOCHTER | • gelochter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. • gelochter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. • gelochter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. |
| GELOHNTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESOHLTER | • gesohlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. • gesohlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. • gesohlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesohlt. |
| GROBMAHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERGEHOLT | • hergeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs herholen. |
| LARGHETTO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGHOLZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORGLÜHET | • vorglühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORGLÜHTE | • vorglühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |