| GEHEIMTUN | • geheimtun V. Umgangssprachlich, abwertend: Geheimniskrämerei starten, sich geheimnisvoll benehmen; vorgeben, man… | 
| GEHMINUTE | • Gehminute S. Eine Minute des Gehens als Zeitangabe für die Dauer eines Weges. | 
| HERUMGING | • herumging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen. • herumging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herumgehen.
 | 
| HERUMHING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HUMORIGEN | • humorigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig. • humorigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig.
 • humorigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs humorig.
 | 
| HUMPLIGEN | • humpligen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig. • humpligen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig.
 • humpligen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs humplig.
 | 
| HUNGRIGEM | • hungrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig. • hungrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hungrig.
 | 
| MITZUGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUNMEHRIG | • nunmehrig Adj. Österreichisch, sonst gehoben: jetzt stattfindend; sich auf die unmittelbare Gegenwart beziehend. | 
| RUMHINGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMHINGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUMHINGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHIRMUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMHERGING | • umherging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen. • umherging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhergehen.
 | 
| UMHINGEST | • umhingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. | 
| UMSCHLING | • umschling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlingen. | 
| UNFÄHIGEM | • unfähigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig. • unfähigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfähig.
 | 
| UNMÖGLICH | • unmöglich Adj. Nicht machbar, undurchführbar. • unmöglich Adj. Personenbezogen: unduldbar, unentschuldbar, nicht akzeptabel, unpassend.
 • unmöglich Adj. Unwahrscheinlich, nicht vorstellbar, seltsam, merkwürdig.
 | 
| UNRUHIGEM | • unruhigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig. • unruhigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unruhig.
 |