| GELICHTET | • gelichtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs lichten. | 
| GLATTZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLEICHTAT | • gleichtat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun.
 | 
| GLEICHTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GLEICHTUT | • gleichtut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun. • gleichtut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gleichtun.
 | 
| GLITSCHET | • glitschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glitschen. | 
| GLITSCHST | • glitschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs glitschen. | 
| GLITSCHTE | • glitschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glitschen. • glitschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glitschen.
 • glitschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glitschen.
 | 
| GLUTHITZE | • Gluthitze S. Extrem hohe Temperatur. | 
| GÖTTLICHE | • göttliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich. • göttliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich.
 • göttliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs göttlich.
 | 
| HEILIGTET | • heiligtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heiligen. • heiligtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heiligen.
 | 
| HINLEGTET | • hinlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen. • hinlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinlegen.
 | 
| HULDIGTET | • huldigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs huldigen. • huldigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs huldigen.
 | 
| LARGHETTI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPOTLIGHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TALGLICHT | • Talglicht S. Lampe, bestehend aus einer Schale, in der sich Talg mit einem Docht befindet. | 
| TONHALTIG | • tonhaltig Adj. Tonhältig. • tonhaltig Adj. Das Material Ton enthaltend.
 | 
| TONHÄLTIG | • tonhältig Adj. Tonhaltig. • tonhältig Adj. Österreichisch: das Material Ton enthaltend.
 | 
| WOHLTÄTIG | • wohltätig Adj. Anderen Menschen helfend. • wohltätig Adj. Wohltuend, ein angenehmes Gefühl bereitend.
 |