| EINGEHOLT | • eingeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einholen. |
| ETHOLOGIE | • Ethologie S. Biologie: Teilbereich der Biologie, der sich mit dem Verhalten der Tiere beschäftigt. |
| HINFLOGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINFLOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HISTOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOLZGEIST | • Holzgeist S. Chemie: Trivialname von Methanol. |
| HOLZIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JODHALTIG | • jodhaltig Adj. Iodhaltig. • jodhaltig Adj. Chemie: Jod enthaltend. |
| JODHÄLTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIGHTSHOW | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOLOGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITHOPHAG | • lithophag Adj. Zoologie, von Tieren: Gesteine auflösend, sich in Gestein einbohrend. |
| SPOTLIGHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEOLOGIE | • Theologie S. Religionslehre; Erforschung und Lehre einer Religion; die Lehre von Gott. |
| THEOLOGIN | • Theologin S. Weibliche Person, die Theologie studiert hat. |
| TONHALTIG | • tonhaltig Adj. Tonhältig. • tonhaltig Adj. Das Material Ton enthaltend. |
| TONHÄLTIG | • tonhältig Adj. Tonhaltig. • tonhältig Adj. Österreichisch: das Material Ton enthaltend. |
| WOHLIGSTE | • wohligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig. • wohligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig. • wohligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wohlig. |
| WOHLTÄTIG | • wohltätig Adj. Anderen Menschen helfend. • wohltätig Adj. Wohltuend, ein angenehmes Gefühl bereitend. |