| GEIZIGSTE | • geizigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. • geizigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs geizig. |
| GEZEIGTES | • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. • gezeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezeigt. |
| GNATZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERGINGST | • zergingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zergehen. |
| ZUGIGSTEM | • zugigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGSTEN | • zugigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGSTER | • zugigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. |
| ZUGIGSTES | • zugigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. • zugigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zugig. |
| ZUGINGEST | • zugingest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zugehen. |
| ZÜGIGSTEM | • zügigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTEN | • zügigsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTER | • zügigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |
| ZÜGIGSTES | • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. • zügigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs zügig. |