| ABTRÜGST | • abtrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ANTRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRÜGT | • austrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BETRÜGST | • betrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betragen. • betrügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrügen. |
| BÜRGTEST | • bürgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. • bürgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bürgen. |
| ERTRÜGST | • ertrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertragen. • ertrügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertrügen. |
| GERÜSTET | • gerüstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rüsten. |
| GESTÜRMT | • gestürmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stürmen. |
| GESTÜRZT | • gestürzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stürzen. |
| GRÜNTEST | • grüntest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grünen. • grüntest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grünen. |
| GRÜSSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTTAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜSTTAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTGRÜN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRGTEST | • würgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würgen. |
| ZUTRÜGST | • zutrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |