| AUSGÄRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSGÖRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSORGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTRAGS | • Austrags V. Genitiv Singular des Substantivs Austrag. | 
| GERUSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTREUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESURTES | • gesurtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt. • gesurtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt.
 • gesurtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesurt.
 | 
| GEURASST | • geurasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs urassen. | 
| GRAUSEST | • grausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. | 
| GRAUSTES | • graustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • graustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau.
 • graustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grau.
 | 
| GROSSMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROSSTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROSSTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GROSSTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRUSELST | • gruselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gruseln. • gruselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gruseln.
 | 
| KURGASTS | • Kurgasts V. Genitiv Singular des Substantivs Kurgast. | 
| ROTGUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSORGST | • umsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. | 
| URIGSTES | • urigstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig.
 • urigstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs urig.
 |