| BETROGST | • betrogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrügen. |
| BORGTEST | • borgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs borgen. • borgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs borgen. |
| ENTSORGT | • entsorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsorgen. • entsorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. • entsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| ERTROGST | • ertrogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertrügen. |
| GEROSTET | • gerostet Partz. Partizip Perfekt des Verbs rosten. |
| GESTORGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTROMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETOSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETROSTE | • getroste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. • getroste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. • getroste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getrost. |
| GROSSTAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSTÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSTUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGTEST | • sorgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. • sorgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sorgen. |
| STORGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STORGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STORGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STORTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOTTRIG | • stottrig Adj. Nicht fließend, mit Stottern behaftet. |