| GEBRUNZT | • gebrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs brunzen. |
| GEGRUNZT | • gegrunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grunzen. |
| GERAUNZT | • geraunzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs raunzen. |
| GRUNZEST | • grunzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grunzen. |
| GRUNZTEN | • grunzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| GRUNZTET | • grunztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. • grunztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grunzen. |
| ROTZUNGE | • Rotzunge S. Die Limande (Microstomus kitt). • Rotzunge S. Die Hundszunge (Glyptocephalus cynoglossus). |
| TURNZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGRENZT | • umgrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umgrenzen. • umgrenzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. • umgrenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgrenzen. |
| UNTERZOG | • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| UNTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUBRINGT | • zubringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. • zubringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubringen. |
| ZUTRAGEN | • zutragen V. (Jemandem etwas zutragen): eine Sache oder auch Nachricht zu jemandem bringen. • zutragen V. (Jemandem etwas zutragen): heimlich mitteilen. • zutragen V. Reflexiv: (sich zutragen): geschehen. |
| ZUTRUGEN | • zutrugen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrugen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |
| ZUTRÜGEN | • zutrügen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. • zutrügen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |