| GESTIRNS | • Gestirns V. Genitiv Singular des Substantivs Gestirn. |
| GINSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRINSEST | • grinsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grinsen. |
| GROSSTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÖSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÜNSTES | • grünstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grün. • grünstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grün. • grünstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs grün. |
| GRÜSSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RINGSTES | • ringstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. • ringstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs ring. |
| SPRANGST | • sprangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| SPRÄNGST | • sprängst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs springen. |
| SPRENGST | • sprengst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprengen. |
| SPRINGST | • springst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| STORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRANGES | • Stranges V. Genitiv Singular des Substantivs Strang. |
| STRÄNGST | • strängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strängen. |
| STRENGES | • strenges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strenges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs streng. • strenges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs streng. |
| STRENGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |