| VERFLOGT | • verflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verfliegen. |
| VERFOLGT | • verfolgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. • verfolgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfolgen. |
| VOGELART | • Vogelart S. Zoologie: eine Menge von Vögeln, die alle wesentlichen Merkmale teilen und deren Nachkommen fruchtbar sind. |
| VORGLÜHT | • vorglüht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. • vorglüht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLEGET | • vorleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLEGST | • vorlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLEGTE | • vorlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. • vorlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlegen. |
| VORLIEGT | • vorliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vorliegen. |
| VORLOGST | • vorlogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÖGET | • vorlöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÖGST | • vorlögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGET | • vorlüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORLÜGST | • vorlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |