| EGOTRIPS | • Egotrips V. Nominativ Plural des Substantivs Egotrip. • Egotrips V. Genitiv Singular des Substantivs Egotrip. • Egotrips V. Genitiv Plural des Substantivs Egotrip. |
| GIEPERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAPHITS | • Graphits V. Genitiv Singular des Substantivs Graphit. |
| PILGERST | • pilgerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilgern. • pilgerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pilgern. |
| PORIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREDIGST | • predigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs predigen. |
| PRESTIGE | • Prestige S. Ansehen oder Geltung einer Person, einer Vereinigung, einer Institution oder Ähnlichem in der Öffentlichkeit. |
| SPATIGER | • spatiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. |
| SPRINGET | • springet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRINGST | • springst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs springen. |
| SPRITIGE | • spritige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. • spritige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spritig. |
| SPRITZIG | • spritzig Adj. Prickelnd, anregend. • spritzig Adj. Schwungvoll. • spritzig Adj. Wendig, agil. |
| STRUPPIG | • struppig Adj. Von Haaren: borstig und wild durcheinander abstehend. |
| TAPRIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAPSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRESPIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGIPST | • vergipst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. • vergipst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. • vergipst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergipsen. |