| LUSTIGEM | • lustigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustig. • lustigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lustig. |
| MURIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTIGSTE | • mutigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. • mutigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mutig. |
| RUMGIBST | • rumgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rumgeben. |
| SIGNATUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIMMUNG | • Stimmung S. Gefühlszustand eines Menschen. • Stimmung S. Musik: die verbindliche Festlegung eines Instrumentes hinsichtlich seiner Tonhöhe. • Stimmung S. Musik: das Gestimmt- oder Verstimmtsein eines Instrumentes. |
| STUFIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBIEGST | • umbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbiegen. |
| UMFINGST | • umfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umfangen. |
| UMGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGINGST | • umgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umgehen. • umgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgehen. |
| UMHINGST | • umhingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umhängen. |
| UMRINGST | • umringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umringen. |
| UMSEITIG | • umseitig Adj. Auf der anderen Seite (Rückseite) eines Blattes (stehend). |
| UMSTEIGE | • umsteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umsteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umsteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| UMSTEIGT | • umsteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umsteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| UMSTIEGE | • umstiege V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • umstiege V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. • Umstiege V. Nominativ Plural des Substantivs Umstieg. |
| UMSTIEGS | • Umstiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Umstieg. |
| UMSTIEGT | • umstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsteigen. |
| URIGSTEM | • urigstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. • urigstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs urig. |