| ERMUTIGT | • ermutigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermutigen. • ermutigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| GETIMTER | • getimter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getimt. • getimter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getimt. • getimter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getimt. |
| GETRIMMT | • getrimmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs trimmen. |
| GRIMMTET | • grimmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grimmen. • grimmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grimmen. |
| MITTIGER | • mittiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. • mittiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. • mittiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittig. |
| MITTRAGE | • mittrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRAGT | • mittragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÄGT | • mitträgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRUGT | • mittrugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÜGE | • mittrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| MITTRÜGT | • mittrügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| RITTIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGITTER | • umgitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |
| UMGITTRE | • umgittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umgittern. • umgittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umgittern. |