| BILLIGST | • billigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs billigen. | 
| EILIGSTE | • eiligste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig. • eiligste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig.
 • eiligste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs eilig.
 | 
| HEILIGST | • heiligst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heiligen. | 
| LEGISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIFTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIGIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIGISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIGISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LINGUIST | • Linguist S. Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache befasst. | 
| LISTIGEM | • listigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listig. • listigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listig.
 | 
| LISTIGEN | • listigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs listig. • listigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs listig.
 • listigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs listig.
 | 
| LISTIGER | • listiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs listig. • listiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs listig.
 • listiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs listig.
 | 
| LISTIGES | • listiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listig. • listiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs listig.
 • listiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs listig.
 | 
| LISTINGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LOGISTIK | • Logistik S. Industrie: integrierte Planung, Organisation, Steuerung, Abwicklung und Kontrolle des Waren- und des… • Logistik S. Militär: Teil des Militärs, der die gesamte Versorgung sicherstellt und leistet.
 • Logistik S. Ein Teilgebiet der Logik.
 | 
| SAITLING | • Saitling S. Gastronomie: Schafdarm, der als Naturdarm bei der Wurstherstellung genutzt wird. | 
| SEITLING | • Seitling S. Ein Angehöriger der gleichnamigen Pilzgattung. | 
| STIESLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TEILSIEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WILLIGST | • willigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs willigen. |