|  | Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position 
 Liste von Wörtern enthalten ••••Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
 Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
 Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändernAlles alphabetisch  Alle nach Länge  8  9
 
 Es gibt 10 Wörter enthalten G, Ö, 2R und Z| VERZÖGER | • verzöger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzöger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern.
 |  | VERZÖGRE | • verzögre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern.
 • verzögre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzögern.
 |  | ERGÖTZTER | • ergötzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt. • ergötzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt.
 • ergötzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergötzt.
 |  | GRAZIÖSER | • graziöser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös. • graziöser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös.
 • graziöser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs graziös.
 |  | HERVORZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | RUNTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |  | VERZÖGERE | • verzögere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern. • verzögere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzögern.
 • verzögere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzögern.
 |  | VERZÖGERN | • verzögern V. Transitiv: einen Ablauf unterbrechen, so dass ein bestimmtes Ereignis später eintrifft. • verzögern V. Reflexiv: später eintreffen als geplant.
 • Verzögern S. Zeitliche Verschiebung auf einen späteren als den erwarteten oder angekündigten Zeitpunkt.
 |  | VERZÖGERT | • verzögert Adj. Später geschehen, als erwartet oder vorgesehen; unplanmäßig spät. • verzögert Partz. Partizip Perfekt des Verbs verzögern.
 • verzögert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzögern.
 |  | ZÖGERNDER | • zögernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd. • zögernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd.
 • zögernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zögernd.
 | 
 
 Siehe diese Liste für:Deutsch Wiktionary: 311 WörterScrabble auf Englisch: kein WortScrabble auf Französisch: kein WortScrabble auf Spanisch: kein WortScrabble auf Italienisch: kein WortScrabble auf Rumänisch: kein Wort
 
 Empfohlene WebseitenBesuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
 
 |  |