| VERFÜGST | • verfügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfügen. |
| VORLÜGST | • vorlügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VERBÜRGST | • verbürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbürgen. |
| VERFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERFÜGEST | • verfügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfügen. |
| VERFÜGTES | • verfügtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfügt. • verfügtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verfügt. • verfügtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verfügt. |
| VERGLÜHST | • verglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verglühen. |
| VERGNÜGST | • vergnügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergnügen. |
| VERGRÜBST | • vergrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vergraben. |
| VERGÜTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERGÜTEST | • vergütest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergüten. • vergütest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergüten. |
| VERJÜNGST | • verjüngst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjüngen. |
| VERSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSÜNDIG | • versündig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versündigen. |
| VERTRÜGST | • vertrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORGLÜHST | • vorglühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorglühen. |
| VORLÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÜGEST | • vorlügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlügen. |
| VORSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORTRÜGST | • vortrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |